
PLA: Das Material, das unsere Deko möglich macht
Share
PLA Filament – Warum wir dieses Material lieben und was es so besonders macht
PLA Filament gehört zu den beliebtesten Materialien im 3D-Druck – und das völlig zu Recht. Es lässt sich leicht verarbeiten, ist in unzähligen Farben verfügbar und überzeugt durch seine gute Umweltbilanz im Vergleich zu vielen anderen Kunststoffen. Doch was macht PLA Filament wirklich aus? Welche Vor- und Nachteile bringt es mit sich? Und für welche Projekte eignet sich PLA besonders gut? Genau das erklären wir euch in diesem Beitrag.
Was ist PLA Filament eigentlich?
PLA steht für Polylactid – ein Kunststoff, der aus nachwachsenden Rohstoffen wie Maisstärke oder Zuckerrohr hergestellt wird. Im Gegensatz zu klassischen Kunststoffen auf Erdölbasis hat PLA also einen biobasierten Ursprung.
Besonders im Bereich 3D-Druck wird PLA Filament gerne eingesetzt, weil es nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch einfacher zu verarbeiten ist als viele Alternativen wie ABS oder PETG. Gerade für dekorative Objekte, Modellbau, Prototypen oder personalisierte Geschenke ist PLA die erste Wahl vieler Maker.
PLA Filament – Diese Vorteile überzeugen wirklich
1. Einfache Verarbeitung ohne Stress
PLA Filament punktet mit einer niedrigen Drucktemperatur (ca. 190-220°C) und kaum Warping. Gerade Anfänger schätzen die unkomplizierte Handhabung. Es haftet gut auf der Druckplatte und neigt kaum zum Verziehen oder Aufwölben – selbst bei größeren Objekten.
2. Riesige Farbauswahl
Egal ob klassisch in Weiß oder Schwarz, in kräftigen Farben, mit Seidenglanz oder sogar Glitzer – PLA Filament gibt es in einer unglaublich großen Farbauswahl. Dadurch eignet es sich perfekt für kreative Deko-Objekte, personalisierte Geschenke oder auffällige Einzelstücke.
3. Umweltfreundlicher als viele Alternativen
Da PLA aus nachwachsenden Rohstoffen besteht, hinterlässt es im Vergleich zu erdölbasierten Kunststoffen einen kleineren ökologischen Fußabdruck. Unter bestimmten industriellen Bedingungen ist PLA sogar biologisch abbaubar. Für umweltbewusste Maker ein wichtiger Punkt.
4. Geruchsarm beim Drucken
Während andere Filamente, wie ABS, beim Drucken stark riechen, bleibt PLA Filament angenehm geruchsarm. Das macht es zum idealen Material für den Einsatz in Wohnräumen, Hobbykellern oder kleineren Werkstätten.
5. Saubere Oberflächen und feine Details
PLA liefert schöne, glatte Oberflächen und gibt feine Details sauber wieder. Gerade bei filigranen Objekten oder dekorativen Elementen sorgt PLA Filament für hochwertige Ergebnisse, die sich sehen lassen können.
Ist PLA Filament wirklich nachhaltig?
PLA wird oft als umweltfreundlich beworben – doch das Thema hat zwei Seiten. Ja, PLA wird aus pflanzlichen Rohstoffen hergestellt und spart damit fossile Ressourcen ein. Außerdem ist es unter industriellen Bedingungen kompostierbar. In der Praxis landen PLA-Drucke aber selten auf einem Komposthaufen, sondern im Restmüll.
Was PLA dennoch nachhaltiger macht: Die Herstellung verursacht weniger CO2-Emissionen als erdölbasierte Kunststoffe. Zudem ermöglicht die hohe Druckqualität, dass weniger Fehldrucke entstehen – was Material spart. Wer zusätzlich auf umweltfreundliche Filamente setzt, die aus recycelten PLA-Resten hergestellt werden, macht einen weiteren Schritt in Richtung Nachhaltigkeit.
PLA Filament oder ABS – welches Material passt besser?
Ein klassischer Vergleich im 3D-Druck ist PLA vs. ABS. Hier die wichtigsten Unterschiede:
Eigenschaft | PLA Filament | ABS Filament |
---|---|---|
Drucktemperatur | 190-220 °C | 220-250 °C |
Warping | Kaum | Deutlich höher |
Geruch beim Drucken | Fast geruchlos | Starke Geruchsentwicklung |
Stabilität | Fest, aber spröder | Flexibler und schlagfester |
Hitzebeständigkeit | Bis ca. 60°C | Bis ca. 100°C |
Umweltfreundlichkeit | Biobasiert | Erdölbasiert |
👉 Fazit: Für Deko, Modellbau, Prototypen oder Indoor-Gadgets ist PLA Filament meist die bessere Wahl. Wer robuste, hitzebeständige Teile für den Außeneinsatz braucht, greift eher zu ABS oder PETG.
Wofür eignet sich PLA Filament am besten?
✅ Dekorationen wie Fensteranhänger, Schilder oder saisonale Deko (z. B. Oster- oder Weihnachtsdeko)
✅ Prototypen und Modellbau-Teile
✅ Personalisierte Geschenke wie Namensanhänger oder Schlüsselanhänger
✅ Leichte Gehäuse oder Verpackungen
✅ Figuren, Kunstobjekte oder Deko-Accessoires
Fazit – Darum lieben wir PLA Filament
PLA Filament vereint einfachen 3D-Druck, tolle Optik und eine bessere Umweltbilanz als viele Alternativen. Für unsere Deko-Produkte, personalisierten Anhänger und viele kreative Ideen ist PLA daher die perfekte Wahl.
✅ Einfache Verarbeitung – ideal auch für Anfänger
✅ Perfekte Druckqualität mit feinen Details
✅ Große Auswahl an Farben und Effekten
✅ Umweltfreundlicher als viele andere Kunststoffe
✅ Ideal für kreative Deko- und Geschenkideen
Wenn ihr also ein Filament sucht, das euch beim Drucken nicht im Stich lässt und gleichzeitig optisch überzeugt, ist PLA Filament genau richtig für euch.
Schaut euch hier unsere neuesten Deko-Ideen aus PLA Filament an!